Kurs im EIAB

Bevor wir anfangen zu praktizieren, kümmern wir uns die meiste Zeit des Tages um die unterschiedlichen Erfahrungen, die in unserem Bewusstsein passieren.
Wir sind beschäftigt mit den Sinneseindrücken, Emotionen und vor allem mit den Gedanken und Vorstellungen, die ununterbrochen auftauchen.
Beginnen wir zu meditieren, schaffen wir zuallererst Abstand zu diesen Erlebnissen und beobachten sie wertfrei, anstand uns direkt mit ihnen zu identifizieren.
Durch diese Distanz können wir bereits viel mehr innere Freiheit erfahren.
Weitere Updates
About Me

Eine Krise führte Georg vor über 20 Jahren nach Südfrankreich in das buddhistische Kloster Plum Village, das von dem Zen-Meister Thich Nhat Hanh gegründet wurde.
Drei Jahre dauerte die Auszeit. Es folgte eine vierjährige Ausbildung als Atemtherapeut. Heute leitet er die School for Being und arbeitet als Achtsamkeitslehrer, Autor und Ausbilder für Bewusstseinstrainer*innen.