Meine Achtsamkeitskurse
Hier findest du einen Überblick über meine Online-Achtsamkeitskurse.
Der Einstiegskurs bietet – Schritt für Schritt und praxisnah – eine Einführung in Achtsamkeit und innerer Selbstfürsorge.
Der Fortsetzungskurs richtet sich an Personen, die den Einstiegskurs bereits absolviert haben.
Antworten auf die meisten Fragen findest du weiter unten im FAQ.
Übersicht
Einstiegskurs
Der Einstiegskurs vermittelt die Grundlagen der inneren Selbstfürsorge.
Du lernst:
- dich selbst mitfühlend zu beobachten
- den Umgang mit schmerzhaften Emotionen
- den Umgang mit schwierigen Gedanken
Schritt für Schritt trägst du die Achtsamkeit in alle Bereiche deines Alltags.
In den 8 Wochen erfährst du mehr inneren Frieden, Freiheit und Mitgefühl.
Konkret üben wir:
- Stoppen, Stille und Präsenz
- Tiefenentspannung (body scan)
- die innere Beobachtung zu stärken
- verschiedene Meditationstechniken
- den bewussten Umgang mit schwierigen Emotionen
- den achtsamen Umgang mit Gedanken nach „The Work“ von Byron Katie
- achtsame Ernährung und Konsum
- innere Muster (Bewusstseins-Räume) zu erkennen und zu verändern
- das zeitlose Sein in dir zu berühren
Nächste Termine für Einstiegskurse
Die 8-wöchigen Online-Einstiegskurse finden immer dienstags von 19 bis 20.30 Uhr via Zoom statt. Du nimmst gemeinsam mit ungefähr 25 Teilnehmenden teil.
Start nächster Kurs: ab dem 23. September 2025
Überblick aller Termine
- 23. September
- 30. September
- 07. Oktober
- 14. Oktober
- 21. Oktober
- 28. Oktober
- 04. November
- 11. November
Kosten
- € 310 inkl. Mehrwertsteuer
- Geringverdienende: 50 % Ermäßigung
Jetzt zum Einstiegskurs anmelden
Ich freue mich, dich auf dem Weg der Selbstfürsorge zu begleiten und bin für deine Fragen da. Schreib mir gerne eine Nachricht oder melde dich direkt zum Kurs an.
Eindrücke aus den Kursen
Fortsetzungskurs
Die 8-wöchigen Online-Einstiegskurse finden immer dienstags von 19 bis 20.30 Uhr via Zoom statt. Du nimmst gemeinsam mit ungefähr 25 Teilnehmenden teil.
Nächste Termine für Fortsetzungskurse
Die Fortsetzungskurse finden im 2-wöchigen Rhythmus via Zoom statt. Es sind insgesamt 8 Termine.
Kursdauer und mögliche Kurszeiten
Kursdauer: mindestens 4 Monate
Mögliche Kurszeiten – du suchst dir einen Termin aus:
donnerstags: 19 Uhr bis 20.30 Uhr
montags: 19 bis 20.30 Uhr
mittwochs: 9 Uhr bis 10.30 Uhr
mittwochs: 19 Uhr bis 20.30 Uhr
Kosten
- € 310
- Geringverdienende: 50 % Ermäßigung
Jetzt zum Fortsetzungskurs anmelden
Ich freue mich, dich auf diesem Weg zu begleiten und bin für deine Fragen da. Schreib mir gerne eine Nachricht oder melde dich gleich zum Kurs an.
Eindrücke aus den Kursen
FAQ zu meinen Kursen
Ablauf
Wer leitet den Kurs?
Ich leite alle Kurse. Ich, das ist Georg Lolos – 25 Jahre Erfahrung in Achtsamkeit und innerer Selbstfürsorge und seit 20 Jahren gebe ich diese Erfahrungen weiter. Wenn du mehr über meinen Werdegang erfahren willst, lies gerne hier über mich.
Gibt es auch Kurse in Präsenz?
Zurzeit biete ich nur Online-Kurse an. In Präsenz kannst du mich in der Ausbildung zur Achtsamkeitstrainer*in erleben oder bei Retreats.
Muss ich im Kurs etwas sagen?
Du „musst“ nichts sagen. Bei jedem Treffen gibt es aber die Möglichkeit, Erfahrungen mitzuteilen oder Fragen zu stellen. Wenn du dich mitteilst, hilfst du auch allen anderen, weil wir in der Gruppe voneinander lernen.
Beim ersten und allerletzten Treffen gibt es eine kurze Vorstellungs- / Abschlussrunde. Falls du hier auch nichts sagen möchtest, informiere mich bitte vorab bei der Anmeldung. Ich bemühe mich darum, dass sich alle wohlfühlen und werde dich dann nicht direkt ansprechen.
Kann ich Termine wiederholen, die ich verpasst habe?
Das ist leider nicht möglich. Ich wiederhole aber im Termin der darauffolgenden Woche immer die Inhalte aus der letzten Session. Bei Fragen könnt ihr auch jederzeit eine E-Mail schicken. Meine Kontaktdaten bekommt ihr alle zum Kursbeginn.
Was passiert, wenn ich den Kurs kurzfristig absagen muss?
Es wird eine Stornogebühr von 5 % fällig, wenn du 15 Tage vorher absagst. Ab 14 Tagen vor Kursbeginn wird ein Stornoentgelt in Höhe von 20 % fällig.
Wie viel Zeit sollte ich wöchentlich für den Kurs einplanen?
Es hängt davon ab, wie viel Zeit du investieren möchtest. Achtsamkeit ist Selbstfürsorge. Je öfter du im Alltag stoppst, um dich um deinen inneren Zustand zu kümmern, desto besser. Aber Vorsicht: Achtsamkeit ist Wellness und kein weiterer Punkt auf deiner To-do-Liste.
Gibt es die Möglichkeit, einen Fortsetzungskurs zu machen?
Ja, und der Fortsetzungskurs beinhaltet ebenfalls 8 Termine. Allerdings findet er nicht wöchentlich statt, sondern alle 2 Wochen. Wegen Ferien und Feiertagen kann sich dieser Kurs jedoch auch schon mal über 6 Monate erstrecken.
Ich habe schon Erfahrung mit Achtsamkeit und Meditationspraktiken. Kann ich auch direkt den Fortsetzungskurs buchen?
Es gibt Elemente im Einstiegskurs, die du nicht unbedingt in anderen Achtsamkeitskursen lernst. Am besten schreibe mich übers Kontaktformular an und wir tauschen uns direkt darüber aus.
Inhalte
Ist das ein MBSR-Kurs?
Dies ist kein MBSR-Kurs. MBSR steht für „Mindfulness Based Stress Reduction; Deutsch: Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion“ und wurde von dem amerikanischen Arzt Jon Kabat-Zinn entwickelt. Ich komme aus der Plum Village-Tradition von Thich Nhat Hanh. Es gibt Überschneidungen in den Techniken, aber diesen Kurs habe ich über die Jahre selbst entwickelt und alle Methoden eingebaut, die ich hilfreich und essentiell finde.
Kann Achtsamkeit gefährlich sein?
So hilfreich wie Achtsamkeit für viele Menschen ist, Meditationen können auch unerwünschte psychische Nebenwirkungen haben. Falls du psychische Vorerkrankungen hast oder unsicher bist, frage bitte deine*n Therapeut*in oder Ärzt*in, ob du an einem Kurs teilnehmen kannst.
Kosten
Gibt es die Möglichkeit einer Einzelsitzung und was kostet sie?
Grundsätzlich ja. Ich biete Einzelsitzungen allerdings nur für Personen an, die zuvor mindestens einen Kurs bei mir besucht haben. Eine Einzelsitzung dauert ca. 1 Stunde und kostet € 142,90 inkl. MwSt.
Hast du weitere Fragen?
Melde dich gern, wenn dir Themen unklar sind, und schreib mir eine Nachricht.